Botulinumtoxin gegen Depressionen?
Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit, Interessensverlust, Ermüdbarkeit oder Freudlosigkeit? Diese Zustände beschreiben die Leitsymptome bei einer Depression. Verantwortlich für diese negativen Gefühlszustände sind unter anderem Muskeln im Bereich der sogenannten Glabella, also der Region zwischen den Augenbrauen, auch bekannt als Zornesfalte. Die Glabella steuert die Muskeln, die vor allem beim Ausdruck von negativen Gefühlen beteiligt sind. Diese sind bei einer Depression oftmals Gefühle der Angst, Traurigkeit oder Wut.
Facial-Feedback-Hypothese Laut der Facial-Feedback-Hypothese beeinflussen unsere Gesichtsausdrücke körpereigene Rückkopplungsprozesse und steuern somit nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern auch unser Gefühlsempfinden. Bei negativen Gefühlen lässt sich eine vermehrte Aktivität der Glabellamuskulatur beobachten. Durch die Injektion von Botulinumtoxin in die Glabellafalte kann die Glabellamuskulatur entspannt werden. Dies reduziert den angespannten und negativen Gesichtsausdruck und führt zu einer positiveren Mimik. Der nun weniger angespannte Gesichtsmuskel unterbricht die negative Rückkopplung und verleiht einen positiveren Gefühlszustand.
Studien belegen den positiven Effekt von Botulinumtoxin bei Depressionen Nach dem derzeitigen Wissensstand passt sich das Hirnareal der Amygdala, welche für die Äußerung von Emotionen und vor allem die Entstehung von Angstgefühlen zuständig ist, durch Botulinumtoxin Injektionen an. Infolgedessen wird nicht nur eine Muskelrelaxation herbeigeführt, sondern auch eine signifikante Verbesserung von Depressionen festgestellt, die in mehreren randomisiert kontrollierten Studien bewiesen wurde. Botulinumtoxin Injektionen wiesen dabei eine gleichartige Wirkung wie Sertralin auf, welches bei einer antidepressiven Therapie Anwendung findet. In diese Studien wurden größtenteils Frauen mit leicht- bis mittelgradigen, unipolaren Depressionen eingeschlossen. Darüber hinaus bestätigen Metaanalysen den antidepressiven Effekt von Botulinumtoxin Injektionen.
Vorteile Die Injektion von Botulinumtoxin in die Glabellamuskular hält drei bis vier Monate an. Es handelt sich hierbei um eine kostengünstige Therapiealternative gegen Depressionen. Darüber hinaus weist diese Behandlung eine außerordentlich gute Sicherheit und Verträglichkeit auf.
Nachteile Kurzzeitige Kopfschmerzen, Lid- oder Augenbrauensenkungen oder vorrübergehende lokale Irritationen können nicht ausgeschlossen werden.
Kommen Sie gerne zu einer Behandlung mit Botulinumtoxin in unserer Praxis vorbei. Unsere Ärztinnen Frau Dr. Uez, Frau Dr. Röver und Frau Dr. Seiler stehen Ihnen hierfür stets zur Verfügung.
Quellen: Wollmer, M.A.; Magid, M.;Kruger, T.H.C.; Finzi, E. Treatment of Depression with Botulinum Toxin. Toxins 2022, 14, 383. https://doi.org/10.3390/toxins14060383 Braunwarth, A. (2022, September). Gift für die Psyche. Mit Botulinumtoxin Depressionen und Borderline-Störung vertreiben. Medical Tribune, S. 6.